Blog für sensible Menschen: meinweg-deinweg

Bis zur totalen Erschöpfung - und wieder heraus

Ein Gastbeitrag von Christoph Polder

Bis zur totalen Erschöpfung - und wieder heraus

Christoph Polder hat in den Abgrund geblickt und sich wieder herausgearbeitet.

Vor einigen Jahren bekam er ein Burnout und veränderte daraufhin sein Leben komplett. Bis dahin war es jedoch ein längerer Weg. In diesem Gastbeitrag erzählt er dir davon...

Die Sache mit der Intuition

Geschrieben von Nicole

Die Sache mit der Intuition

Wenn du ein eher feinfühliger Mensch bist, wird sie dir nicht fremd sein.

Schon Laotse sagte: „Der Weise richtet sich nach Dingen, die die Menge nicht sieht.“  Eine gute Intuition kann dir in vielen Lebensbereichen außerordentlich nützlich sein. Allen voran beim Treffen von (guten!) Entscheidungen.

Etwas Neues darf entstehen – 9 Schritte zum Ziel

Geschrieben von Nicole

Etwas Neues darf entstehen – 9 Schritte zum Ziel

Liebe Leserin, lieber Leser, ich bin ein großer Fan des intuitiven Schreibens. Manchmal setze ich meinen Stift auf ein Blatt Papier und dann strömen die Worte wie von selbst. Vor kurzem habe ich etwas geschrieben, was mich nicht mehr losgelassen hat – es ging um das Thema Zielerreichung d.h. darum, wie etwas Neues im persönlichen Leben entstehen kann. Gleich nach dem Aufschreiben habe ich die Worte in meinem Tagebuch notiert, doch ich möchte sie dir über diesen Blogartikel gerne ebenfalls zugänglich machen. Wenn du also eine wie auch immer geartete Veränderung deines jetzigen Daseins anstrebst, könnten diese Schritte hilfreich sein...

Sinn des Lebens: Die 4 besten Blogs

Geschrieben von Nicole

Sinn des Lebens: Die 4 besten Blogs

Du bist auf der Suche nach dem Sinn des Lebens?

Hey, da bist du nicht alleine, denn stell dir vor: Ich suche ihn auch! Glücklicherweise kann ich jedoch behaupten, meine persönlichen Antworten auf diese Frage schon zu einem großen Teil zu kennen. Meinweg-deinweg ist eine davon ;) Du fragst dich, wer oder was mich dazu inspiriert hat? Die Antwort ist einfach: Das Leben selbst. Und natürlich diese Blogs: Die Top 4 Blogs zum Thema Sinn des Lebens…

Sabbatical in der Natur: Eine Aussteigerin berichtet von ihren Erfahrungen

Sabbatical in der Natur: Eine Aussteigerin berichtet von ihren Erfahrungen

Einmal im Leben die Welt entdecken und dabei etwas bewegen

– mein Traum, der schon früh ganz allmählich in mir heranreifte, wurde im Herbst 2016 schließlich in die Tat umgesetzt. Nachdem das Team der Aachener Agentur Natucate den Sabbaticalstein langsam mit mir Rollen brachte und eine vielversprechende Auszeit als Freiwilligenhelferin nach und nach für mich zusammengeschustert hat, startete ich an jenem goldenen Oktobermorgen vor anderthalb Jahren schließlich in mein sechseinhalbmonatiges Sabbaticalabenteuer...

Mobbing am Arbeitsplatz: MEINE Erfahrung, DEINE Lösung

Geschrieben von Nicole

Mobbing am Arbeitsplatz: MEINE Erfahrung, DEINE Lösung

Vor einigen Jahren arbeitete ich als Angestellte einem Altenheim.

Dabei war es mein Job als Sozialpädagogin, Senioren einzeln in ihren Zimmern zu betreuen und darüber hinaus Gruppenstunden zu geben. Das alles machte mir großen Spaß, ich ging richtig darin auf. Bis eines Tages etwas passierte, was mir den Spaß gründlich verdarb: Ich wurde gemobbt. Plötzlich und unerwartet. Fühlt sich richtig s**** an, kann ich dir sagen. Du willst wissen, was passiert ist? Lies es HIER…

Was kann der Tod dich lehren? Teil 6

Geschrieben von Nicole

Was kann der Tod dich lehren? Teil 6

Manchmal macht es Sinn, wenn du den Tod eines lieben Menschen zum Anlass nimmst, um über deine eigene Vergänglichkeit nachzudenken.

Sicher wird dir klar sein: Die Zeit, die du auf dieser Erde hast, geht viel zu schnell vorbei. Dein Leben ist kostbar, deswegen nutze es bestmöglich und genieße es. Vielen wird das erst so richtig klar, wenn der Tod einen geliebten Menschen aus ihrer Mitte reißt...

Warum die Natur dich glücklich machen kann

Geschrieben von Nicole

Natur kann dir Kraft für dein Leben geben. Wenn du sie lässt...

Sei ehrlich: Hast du dich schon jemals in einen Wald gestellt, die Augen geschlossen und mal deine Ohren gespitzt?

Ja? Glückwunsch! Dann gehörst du zu den wenigen Menschen, die die Umwelt mit allen Sinnen bewusst wahrnehmen können. Wie hast du dich gefühlt, als du da so standest? Entspannt? Geerdet? Hüpfte dein Herz vor Freude? Ich kann dich gut verstehen. Sehr gut sogar. Mir geht es ähnlich…

Wenn ich heute sterben müsste…

Wenn ich heute sterben müsste…

Wenn ich heute aus diesem Leben scheiden müsste, könnte ich sagen, ich habe gelebt.

Gelebt, geliebt und erfahren. Jetzt, in diesem einen Augenblick, bin ich ein glücklicher und zufriedener Mensch. Mir fehlt nichts. Ich bin zufrieden, vollständig, ganz.

Die Berufung für Hochsensible – Interview mit Autor Luca Rohleder

Die Berufung für Hochsensible – Interview mit Autor Luca Rohleder

Du bist hochsensibel und suchst deine Berufung?

Dann lies *„Die Berufung für Hochsensible: Die Gratwanderung zwischen Genialität und Zusammenbruch“ von Luca Rohleder. Ich kann einfach nicht anders, als dir dieses Werk nur wärmstens ans Herz zu legen. Da ich selbst es schon 3 x gelesen habe und immer wieder Neues entdecke, gehört es für mich zum absoluten Pflichtprogramm, den Autor persönlich zu seinem Buch zu befragen. Hier und heute ist mir das tatsächlich gelungen! Viel Spaß also bei diesem Interview mit Luca ;)

Die Weisheit des Alters – was du von alten Menschen lernen kannst - Teil 1: Lebenswelt Senioren

Geschrieben von Nicole

Alte Menschen können dir viel beibringen- wenn du ihnen aufmerksam zuhörst...

 „Die Jugend ist die Zeit, die Weisheit zu lernen. Das Alter ist die Zeit, sie auszuüben.“  

In diesem Zitat von Jean-Jacques Rousseau steckt viel Wahres, das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Während junge Menschen oft so leben, als gäbe es kein Morgen, sitzen alte da und machen sich so ihre Gedanken. Viel haben sie in ihrem Leben erfahren und gelernt. Noch mehr würden sie gerne an uns Junge weitergeben. Was wäre, wenn wir Ihnen die Gelegenheit dazu gäben? Was wäre, wenn wir ihnen wirklich zuhören würden?

Du bist eingeladen, genau das heute zu tun...

Trauer: Der lange Weg der Verarbeitung - Teil 1

Geschrieben von Nicole

Trauer: Der lange Weg der Verarbeitung - Teil 1

Heute vor einem Jahr habe ich einen Menschen verloren, der mir sehr nahestand.

Als ich damals den Anruf bekam, traf es mich wie ein Schlag. Ich stand da wie eine Salzsäule und starrte an die Wand. In meinem Ohr dröhnte immer wieder die neue, unangenehme Wahrheit: Er ist tot. Er ist tot. Er ist TOT! Weinen konnte ich nicht. Zunächst. Mein Gehirn akzeptierte es ganz einfach nicht. Ich legte auf, ging in die Küche und kochte mein Essen. Putzte das Haus. Checkte die Mails. Duschte. Dann legte ich mich schlafen. Das hätte ich nicht tun sollen….

Zuhören lernen – der Eisbrecher der guten Kommunikation

Geschrieben von Nicole

Zuhören lernen – der Eisbrecher der guten Kommunikation

Ich habe eine Freundin, die eine ganz natürliche Fähigkeit hat.

Wenn ich ein Problem schildere, setzt sie sich aufrecht hin, schaut mich mit wachen Augen an und sperrt ihre Lauscher auf. Das macht sie grundsätzlich so. Im Gespräch fragt sie immer wieder nach. Sie schaut dabei nicht auf ihr Handy, lässt sich nicht ablenken und ist ganz bei mir. Am Ende des Gesprächs fühle ich mich wie in einem flauschigen, warmen Mantel. Ich wurde gesehen, verstanden, gehört. Doch was macht meine Freundin so unbewusst anders als viele andere Menschen? Die Antwort ist einfach: Sie HÖRT zu.

Hochsensibilität und die berufliche Selbstständigkeit – Interview mit Autorin Sandra Tissot

Geschrieben von Nicole

Hochsensibilität und die berufliche Selbstständigkeit – Interview mit Autorin Sandra Tissot

Die hochsensible Autorin Sandra Tissot (http://www.sandra-tissot.com/)

beschreibt in Ihrem Buch anhand ihrer eigenen Lebensgeschichte den erfolgreichen Weg vom Angestelltenverhältnis in die berufliche Selbstständigkeit. Dabei geht sie intensiv auf die mit einer hochsensiblen Selbstständigkeit häufig verbundenen Fragen, Herausforderungen und genauso Chancen ein. Am Ende spricht sich die Autorin jedoch ganz klar FÜR die Selbstständigkeit aus. Wie sie zu dieser Meinung kommt, beschreibt sie im nachfolgenden Interview...  

Glaubst du noch oder weißt du schon? Vom persönlichen Umgang mit dem Thema Glauben

Geschrieben von Nicole

Glaubst du noch oder weißt du schon? Vom persönlichen Umgang mit dem Thema Glauben

Ist Religion noch Glaube oder doch schon Wissen?

Das ist die große Frage. Was denkst du, lieber Leser: Warum tun sich Religionsvertreter mit dem Glauben so schwer? Es ist einfach so: Der Glaube an das Göttliche ist DIE Herausforderung seit Menschengedenken. Doch was ist die Voraussetzung, um einen Glauben WIRKLICH leben zu können? Ein Gastbeitrag von Christian Lindner...

<<  1 2 3 [45 6  >>  

Veränderung

erfordert

Kontinuität!

Info Bewusster Leben Newsletter

Meine Hilfen für dich:

  • spannende Infos und Inspirationen
  • Unterstützung durch Bewusster-Leben-Begrüßungspaket

Weitere Infos


Hinweis:
Alle mit * gekennzeichneten Bücher, Texte und Filme auf dieser Website sind Affiliate-Links, d.h. ich verdiene eine kleine Provision, wenn du hierüber einen Einkauf tätigst.
Wichtig: Du zahlst keinen Cent mehr!


Matomo Analyse