Ich weiß nicht, wie es dir geht liebe/r Leser/in, aber ich fühle ganz deutlich, dass die Luft in Sachen Umweltschutz nach oben hin dünner wird. Mein 89-jähriger, gehbehinderter Onkel beispielsweise war einer der Betroffenen, der im Juli bei der Umweltkatastrophe in Ahrweiler aus einem Hochhaus gerettet werden musste. In aller Eile karrte ihn sein Sohn aus dem fünften Stock eines Hochhauses hinunter, weil der Aufzug nicht mehr funktionierte und die Tiefgarage bis zur Decke (!) überflutet war. Ob mein Onkel seine geliebte Wohnung je wiedersehen wird ist fraglich. Derzeit prüft die Baubehörde, ob das Haus überhaupt noch bewohnbar ist. Dieses Geschehnis brachte mich zum Nachdenken über den Umweltschutz, und zwar viel stärker als sonst. Mein Ergebnis: Wir ALLE können noch mehr für den Umweltschutz tun. JETZT. HIER. HEUTE. Wir MÜSSEN es tun, denn es ist unsere Verpflichtung als Mensch, der diesen blauen Planeten bevölkert. Was genau das beinhalten kann, erfährst du in dieser Artikelreihe…