Hochsensibilität: Die 6 besten Blogs
Ich weiß nicht, wie´s DIR geht aber ICH bin IMMER froh, wenn ich auf gute Blogs von anderen Hochsensiblen stoße.
Da fühlt man sich nicht mehr ganz so allein. Man fühlt sich verstanden. Wenn man Glück hat, geht´s einem nach dem Lesen nach einem schwierigen Tag sogar wieder richtig gut. Du denkst wie ich und willst echt guten Lesestoff zu genau deinem Thema? Dann schau dir unbedingt diese Blogs an…
Meine bescheidene Meinung ist:
Hochsensibilität BRAUCHT gute Blogs - hier sind MEINE absoluten Top Favouriten:
Hochsensible Personen
(http://www.hochsensiblepersonen.com/)
Luca Rohleder ist selbst hochsensibel und Autor der Bücher „Die Berufung für Hochsensible: Die Gratwanderung zwischen Genialität und Zusammenbruch“ (genial – habe das Buch bereits 2 x verschlungen) und „Die Liebe empathischer Menschen: Die Gratwanderung zwischen wahrer Liebe und seelischen Verletzungen
“.
Daneben ist der Autor beratend tätig und betreibt eine Website für Hochsensible.
DIE Website,
auf der DU den Blog findest,
den ICH meine.
Luca schreibt fundiert, klar und ansprechend ohne dabei langatmig zu sein. Wundert mich nicht - schließlich weiß er ganz genau, wovon er spricht.
Du findest Luca übrigens auch auf Facebook - im Kreise der Fangemeinde, zu der auch ich schon seit längerer Zeit gehöre. ;)
Fühle dich verstanden.
Auf www.hochsensiblepersonen.com ;)
Honigperlen (http://www.honigperlen.at/)
Reisen wir nach Wien und besuchen Melanie Pignitter auf ihrer wunderschönen Website.
Auf sie bin ich durch Zufall gestoßen und erfreue mich immer wieder an ihren spritzig geschriebenen Blogs.
Sie hat eine ähnliche Geschichte wie ich. Selbst hochsensibel startete sie erst so richtig durch, nachdem sie eine seltene Schmerzkrankheit ereilte. Die Krise schüttelte sie so richtig durch – bis sie sich entschloss, ihr mit dem Mut einer Löwin entgegen zu treten.
Erfolgreich!
Heute lebt sie mit ihrer Krankheit und schreibt regelmäßig über ihren Weg aus dieser und darüber, wie du mit deiner Hochsensibilität ein erfolgreiches Leben führen kannst.
Du kannst diese bewundernswerte Frau gerne auf der Website "Herzenswege" (http://www.melanie-pignitter.at/) besuchen. Dort ist sie als Mentaltrainerin und Autorin tätig.
Hochsensibel sein (https://hochsensibelsein.de)
Am 19. August 2014 startete HS-Coach Anne-Barbara Kern höchst motiviert ihren Blog auf "Hochsensibel sein" – mittlerweile hat sie bereits so viele Anfragen von Hochsensiblen, dass sie sich kaum mehr retten kann.
Verdient, wie ich finde!
Ihre Blogartikel zeugen von hoher Qualität und helfen dir, dich und deine Gabe besser zu verstehen.
Anne-Barbara Kern bringt Psychologie, Spiritualität, Philosophie und Lebensweisheit in einfachen Worten zusammen – alles unter dem Gesichtspunkt der Hochsensibilität.
Spannend.
Persönlich.
Echt.
Daher von mir ein ganz klares:
DO IT!
Zart besaitet.net (https://www.zartbesaitet.net/)
Regelmäßige Pflichtlektüre für mich ist diese Website – betrieben vom Verein zur Förderung und Pflege der Belange hochempfindlicher Menschen in Wien.
Auf "zartbesaitet.net" findest du ein buntes Sammelsurium von wissenschaftlich untermauerten Infos, aktuellen Medienberichten, einem HSP-Test, Vernetzungsangeboten und dem Blog – alles rund ums Thema Hochsensibilität.
Abwechslungsreich, vielseitig und immer up to date.
Prädikat: uneingeschränkt wertvoll! :)
Pusteblumen für Mama (https://pusteblumen-fuer-mama.de/)
Du bist eine hochsensible Mama und manchmal ganz schön gestresst?
Dann bist du auf diesem privaten Blog garantiert richtig.
Christine schreibt hier regelmäßig über das Dasein mit zwei Kindern und all die damit verbundenen Gefühle, Chancen aber auch Herausforderungen. Sie macht deutlich, dass du neben der Mama immer noch eine Frau mit Freiheitsdrang bist und diesen unbedingt - trotz Kindern - ausleben solltest.
Eine superschöne Idee dabei ist die Pusteblumenwiese.
Hier kannst du all die schönen Mami- und Mal-Nicht-Mami-Glücksmomente posten, die du aus vollen Zügen genießt.
Hsp academy (https://hsp-academy.de/)
Auf Dipl.-Psychologin Silvia Harke bin ich durch Zufall durch dieses Video aufmerksam geworden.
Danach las ich ihr Buch „Hochsensibel - Was tun?: Der innere Kompass zu Wohlbefinden und Glück - Mit grundlegenden Infos und zahlreichen Übungen“. Beides hat mich sehr bereichert und bewogen, ihrem Blog regelmäßig zu folgen. Silvia und ihr Mann Arno haben auf ihrer Website darüber hinaus aber noch viel mehr zu bieten: Coaching, Ausbildung zum HSP-Coach, Bücher, Jahresplaner usw.
Die beiden sind ein echtes Dreamteam, welches seine Träume lebt und beruflich verwirklicht.
Schön anzusehen und unbedingt zu besuchen!
Mein Fazit:
Hochsensibilität ist oft eine Gabe -
doch manchmal auch Last.
Mit diesen Blogs gelingt es dir, sowohl die eine als auch die andere Phase gut zu überstehen.
Wenn DU noch mehr gute Blogs kennst, schreib mir!!
- Tags: Blogs, Hochsensibilität
Kommentare (12)
Erbsenkönigin
antworten
Nicole
antworten
Luca Rohleder
antworten
Nicole
klar, sehr gerne :)
LG Nicole
antworten
Sylvia
vielen Dank für die Aufnahme meines Blogs in Deine Lieblingsliste. Derzeit schreibe ich sehr viele Artikel, weil ich gerade die Zeit dazu habe. Wir wünschen Dir ebenfalls alles Gute und viel Erfolg.
Sylvia
antworten
Nicole
vielen Dank für deinen Kommentar. Ich lese immer gerne Artikel von dir. Sie sind fundiert, gut recherchiert und du sprichst aus der Praxis. Besser geht es nicht.
Euch auch alles Gute weiterhin!
LG Nicole
antworten
Jean-Christoph
antworten
Nicole
dankeschön! Ja, bunt gemischt und jeder für sich gut :) Ich sehe, du hast betreibst auch einen Blog zum Thema Hochsensibilität? Super! Sehr ansprechend, das was du so machst :)
LG
antworten
Jean-Christoph
antworten
Nicole
das hört sich doch mal gut an. Dann wissen meine Leser ja, an wen sie sich im Bedarfsfall gerne wenden dürfen :) Alles Gute für dich!!
antworten
Kathrina
vielen Dank für Deine Tipps!
Ich schließe mich Deiner Meinung an: HS brauchen gute Blogs mit alltagstauglichen Impulsen, und auch Faktenwissen.
antworten
Nicole
herzlichen Dank, ich freue mich :) LG Nicole
antworten